Auf meiner Blog-Seite veröffentliche ich Kurzartikel über Themen, die mit dem „Prozessgesteuerten Ansatz“ zusammenhängen. Dadurch möchte ich bei meinen Lesern ein Gefühl dafür entwickeln, wann der Einsatz des prozessgesteuerten Ansatzes angebracht ist und mit welchen Auswirkungen Sie beim Einsatz rechnen müssen. Natürlich informiere ich Sie auf dieser Seite auch über neueste Entwicklungen rund um den „Prozessgesteuerten Ansatz“ oder über neueste Videos, die ich auf YouTube publiziere.
- No-Code/Low-Code-Diskussion veröffentlichtAm 03. Mai 2022 habe ich mich in eine andere Art von „Höhle der Löwen“ gewagt: An dem Tag fand eine Live-Diskussion zum Thema No-Code/Low-Code über das Internet statt. Organisiert von der Firma Bots&People und moderiert von Christoph Pacher, Betreiber der Podcast-Reihe The State of Process Automation konnte ich mich mit Sebastian Mertens, Co-Founder von …
- Neuer Podcast und neuer Artikel veröffentlichtChristoph Pacher, der Betreiber der Podcast-Reihe „The State of Process Automation„, hat mich ein zweites Mal interviewt. Diesmal ging es um weitere Details zum Prozessgesteuerten Ansatz. Zudem diskutierten wir folgende Fragen: Welche Herausforderungen können durch den Prozessgesteuerten Ansatz gelöst werden? Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um den Prozessgesteuerten Ansatz einsetzen zu können? Projektbeispiele für den …
„Neuer Podcast und neuer Artikel veröffentlicht“ weiterlesen
- Podcast-AnkündigungIch möchte Sie hiermit auf einen Podcast aufmerksam machen, der am Sonntag, den 06.03.2022 veröffentlicht wird. Christoph Pacher, der Betreiber der Podcast-Reihe The State of Process Automation, hat mich nach meiner Meinung zu den Folgen der Digitalisierung bzw. der digitalen Transformation befragt. In dem Podcast erkläre ich, warum uns die eigentliche Disruption durch die digitale …
- SAP verkündet generelle Verfügbarkeit von SAP Process AutomationIn meinem Blog-Beitrag vom 22.10.2021 bin ich bereits auf interessante Entwicklungen im Prozessumfeld eingegangen: ServiceNow und Celonis hatten kurz zuvor Ihre Partnerschaft angekündigt und die offensichtliche Frage nach der Reaktion der SAP wird nun konkreter: SAP folgt der „Wir auch“-Strategie. Was meine ich damit? In meinem damaligen Blog-Beitrag hatte ich neben der Kooperation von Process …
„SAP verkündet generelle Verfügbarkeit von SAP Process Automation“ weiterlesen
- Englische Version des Moral-Hazard-Artikels verfügbarEndlich ist der beliebte Artikel über das Morald-Hazard-Problem auch in der englischen Version verfügbar. Sie finden ihn unter https://730pm.com/the-moral-hazard-problem. Inhaltlich deckt sich der Artikel natürlich mit der deutschen Fassung. Es geht um die Diskussion einer Vielzahl von Fehlentwicklungen in der heutigen IT (z.B. Robotic Process Automation, eventbasierte Microservices, Programmierung von Prozessen usw.), die zu einer …
„Englische Version des Moral-Hazard-Artikels verfügbar“ weiterlesen
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- September 2019